Bürgerschützengesellschaft Warstein e.V.
- Glaube - Sitte - Heimat - 

Herzlich willkommen

auf den Seiten der Bürgerschützengesellschaft Warstein e.V.

Hier gehts zum SCHÜTZENFRÜHSTÜCK 2025

 

 

Mitgliederversammlung 2025

Samstag, den 29. März 2025 in der Kleinen Sauerlandhalle um 19.30 Uhr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Einladung MGV 2025.pdf (228KB)
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
Einladung MGV 2025.pdf (228KB)


Mitgliederversammlung 2024 

- Der I. Vorsitzende Nicola Kraft begrüßt 99 Schützen in der kleinen Sauerlandhalle, darunter den amtierenden König Gerrit Makkinga sowie die Ehrenmitglieder des Vereins.
- Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2023 durch Schriftführer Rolf Tüllmann
- Verlesung des Geschäftsberichtes 2023 durch Geschäftsführer Sven Bublitz; darin unter anderem Aussagen zu internen Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen, dem Vogelschießen 2023, der Mitgliederentwicklung sowie Investitionen in die Sauerlandhallen
- Verlesung des Kassenberichtes 2023 durch Kassierer Michael Gerlach; die Bürgerschützengesellschaft Warstein hat das Jahr 2023 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und steht wirtschaftlich auf stabilen Füßen
- Vortrag des Kassenprüfungsberichtes und Antrag auf Entlastung des Vorstandes der BSG Warstein durch Kassenprüfer Walter Raschkowski; der Vorstand wird einstimmig entlastet
- Vortrag der Investitionen 2023 und der geplanten Investitionen 2024 durch Beisitzer Jochen Schnurbus; in 2023 wurden u. a. Restarbeiten an der Brandmeldeanlage erledigt, die Jalousien zwischen den beiden Hallen erneuert und Akustikpaneele im Speisesaal angebracht. Die Außenstromanlage für den Schützenplatz wurde in Arbeit genommen  und wird in 2024 abgeschlossen. In 2024 wird u. a. das Rolltor am Eingang der großen Halle ersetzt, die kleine Theke zwischen den Thronen neugestaltet sowie die Fensterfront hinter der großen Theke erneuert.
- Zwei Schützen konnten für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.
- Bei den Wahlen wurden folgende Schützen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt; Gegenkandidaten gab es nicht:
Oberst/2. Vorsitzender Ralph Potratz; Beisitzer Jörg Menke; Beisitzer Hans-Jürgen Pfeiffer; I. Hauptmann der Südkompanie Dirk Stamen; Adjutant Martin Dicke;
Nachfolger von Kassenprüfer Franz-Josef Schaffstein wurde Carsten Enste-Sieren, der sich in geheimer Wahl gegen Oliver Stappert durchsetzte.
- Unter Punkt Verschiedenes informierte I. Vorsitzender Nicola Kraft darüber, dass der Betrieb der Sportschützengruppe seit Ende 2023 ruht, da sich einige Vorstandsämter nicht mehr besetzen ließen. Die Durchführung des Vogelschießens während des Schützenfestes sowie des Kompanievergleichsschießens ist aber weiterhin gewährleistet.
Die Ausschreibung des Kompanievergleichsschießens 2024 wurde an die Versammelten ausgeteilt; neu ist ab diesem Jahr eine Jugendklasse für Musiker der Stadtkapelle Warstein sowie der Spielleutevereinigung Warstein im Alter von 12 – 17 Jahren.

Ältere Meldungen sind im ARCHIV zu finden


Neuigkeiten:


Zurück zur Übersicht

16.05.2015

Bierprobe der Bürgerschützengesellschaft Warstein e.V.

"Das Warsteiner Schützenfest zu Pfingsten kann kommen! Das Bier schmeckt!" so Major Elmar Steinrücke nach dem Verlesen des Festprogramms.
Wie auch schon Oberst Stefan Hötte zuvor, mahnte auch der Major zu verstärkten Teilnahme am Schützenfest und vor allen an den Festumzügen.
"Jeder der los geht, klingelt links und rechts von sich an den Haustüren und bringt einen mit! Dann ist die Halle voll." so der Oberst.

Eine Besondere Freude war es auch in diesen Jahr, wieder einige neue Mitglieder in die Reihen der Bürgerschützen aufnehmen zu können.
Neu in den Verein aufgenommen wurden:
Frank Cramer, Frank Werthschulte, Christian Weiken, Hubertus Jesse, Olaf Grünner, Johannes Völker, Gerrit Makkinga, Jordi Queralt und Marcus Himmel.
Den Anwesenden wurde traditionell ein Warsteiner Gold Pack überreicht.

Das Kompanievergleichsschießen wurde zum zweiten Mal in Folge von der Nordkompanie gewonnen.
Nordkompanie: 3847,9 Ringe; Ostkompanie: 3778,8 Ringe; Junggesellen: 3775,9 Ringe; Spielleute: 3240,9 Ringe; Südkompanie: 2746,6 Ringe
Bester Schütze in der Einzelwertung: Dominik Pfeiffer mit 204,9 Ringen von den Junggesellen.

Die Spielleute Vereinigung Warstein begleitete die Versammlung musikalisch und zum Abschluss der Versammlung auch das Warsteiner Lied.
"So! JETZT ist SCHÜTZENFEST" so der Major als Schlusswort.



Zurück zur Übersicht


Neuigkeiten aus den einzelnen Kompanien finden Sie bei der Nord-, Süd- oder Ostkompanie.

 

 
 
 
E-Mail
Infos